Sie befinden sich hier: Willkommen  Ausstellungen  180 Grad - 3D Projektion

Impressionen aus Oberkärnten

Einzigartig in Kärnten! 3D-Raumbildschau im Panoramakino des Museums für Volkskultur Spittal/Drau.

Das Museum für Volkskultur im Schloss Porcia, Spittal/Drau hat in den letzten Jahren durch neuartige Medieninstallationen international beachtete Standards im Bereich des Infotainments für Museen gesetzt.

Die 2 Kinos im zweiten Museumsgeschoss vermitteln inmitten der landwirtschaftlichen Großgeräte hervorragende Eindrücke von deren Nutzung und Funktion.

Nunmehr präsentiert das Museum eine weitere einzigartige Schau: Im neu eingerichteten Panoramakino mit 50 Sitzplätzen erwartet den Besucher eine 15 minütige 3D-Raumbildschau zum Thema „Impressionen aus Oberkärnten“. Ein Streifzug durch die Natur- und Kulturschönheiten der Region soll den Besucher einstimmen auf den folgenden Rundgang durch 400 Jahre Kulturgeschichte Oberkärntens, wie sie im Museum für Volkskultur anhand von 40 Themen und ca. 20.000 Objekten dargestellt wird.

Gestochen scharfe 3D Bilder mit unglaublichen Projektionseffekten auf einer Gesamtprojektionsfläche von 19 m² (10 x 1,9 m) versetzen den Betrachter in Staunen und Begeisterung gleichermaßen und stellen eine einmalige Visitenkarte für die Schönheit unserer Region dar.

Die Bilder stammen allesamt von Dr. Heinz Jungmeier, Millstatt, der sich seit vielen Jahren der Stereofotografie widmet. Gestaltet wurde die Show von Studio Viktor Rossmann, Innsbruck und 3-D Media – Hermann Miller, Deutschland.

Finanziert wurde das 50.000 € Projekt von: Land Kärnten-Kultur, Stadtgemeinde Spittal/Drau, Nationalpark Hohe Tauern, Nationalpark Nockberge, Großglockner Hochalpenstraßen AG und Nockalmstraße.

Gerade durch die weitergeführte Kooperation mit den Kärntner Nationalparks, die sich auch an den anderen Medieninstallationen beteiligten macht das Museum für Volkskultur einen weiteren großen Schritt hin in Richtung eines zentralen umfassenden Informationszentrums für die Region Oberkärnten.